Die Entwicklungen im Agrarbereich schreiten rasant voran und vielerorts zeigen sich die Folgen einer veränderten Handels- und Lagerstruktur. Der regionale Landhandel schließt zunehmend kleinere Lager, sodass landwirtschaftliche Betriebe mehr Verantwortung für die Konservierung und Lagerung ihrer Erntefrüchte übernehmen müssen.
Besonders im Druschfruchtbereich ist dies eine logistische und technische Herausforderung, zumal sich die Naturräume in Schleswig-Holstein und den umliegenden Regi
Getreidelagerung und -trocknung im Wandel
Moderne Konzepte, Anforderungen und Perspektiven
Von Albert Spreu, Rationalisierungs-Kuratorium für Landwirtschaft (RKL)

Vollbelüftungsböden und Mischtraversen können die Verfahrensgrenzen der Lagerbelüftungstrocknung um bis zu 3 % nach oben verschieben. Foto: Albert Spreu