StartNachrichtenLandFrauRund um den Verein

Rund um den Verein

Ein Tag voller Wissen, Austausch und Lachen beim LandFrauenseminar
Von Meike von der Goltz
LandFrauenpräsidentin Claudia Jürgensen berichtete offen und persönlich über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen im Ehrenamt.

Mit einem Mix aus fundiertem Fachwissen, persönlichen Ein­blicken und vielen Aha-Momenten fand das ­LandFrauenseminar „Rund um den Verein“ in der Landwirtschaftskammer in Rendsburg großen Anklang.

Eingeladen hatte der LandFrauenverband, um neue und angehende Vorstandsmitglieder unter anderem über Vereinsstrukturen, Aufgaben und Verantwortung des Vorstands, formelle Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten zu informieren – und das auf ebenso lebendige wie praxisnahe Weise.

Zu Beginn stellte sich der LandFrauenverband selbst vor: wer wir sind, was wir tun – und wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich einzubringen. Die Teilnehmerinnen bekamen einen guten Überblick über die Gremienarbeit und darüber, wie jede Einzelne mitwirken kann, sei es auf Orts-, Kreis- oder Landesebene. Ein Highlight war ohne Zweifel der sehr offene Austausch mit LandFrauenpräsidentin Claudia Jürgensen, die charmant aus dem Nähkästchen plauderte. Sie berichtete ehrlich und persönlich von ihren Erfahrungen und Herausforderungen im Ehrenamt – ein ermutigender Einblick, der viele Teilnehmerinnen inspirierte.

Verbands-Geschäftsführerin Dr. Gaby Brüssow-Harfmann behandelte am Seminartag die wichtigsten Themen der Vereinsführung.

Dinge einfach halten

Im Anschluss stellte die Geschäftsführerin des LandFrauenverbandes, Dr. Gaby Brüssow-Harfmann, das Thema Vereinsrecht vor – anschaulich, lebensnah und mit vielen praxisbezogenen Beispielen. Dabei erklärte sie nicht nur die Unterschiede zwischen eingetragenem und nicht eingetragenem Verein, sondern beleuchtete auch Satzung, Aufgaben der Vorsitzenden sowie die Varianten klassischer Vorstand oder Teamvorstand. Auch wichtige Themen wie Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenzeichen wurden aufgegriffen. Besonders hilfreich waren die konkreten Fallbeispiele, Tipps und Tricks aus dem Vereinsalltag – und ein wertvoller Hinweis, der sich wie ein roter Faden durch den Tag zog: „Bitte nicht zu kompliziert. Dinge bitte einfach halten.“

Positives Feedback

Der Seminartag bot viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren. Kein Wunder, dass das Feedback der Teilnehmerinnen einhellig positiv ausfiel. „Es war informativ, kurzweilig und sehr bereichernd, auch wenn es jetzt erst einmal viel zu verarbeiten gibt.“ Insgesamt also ein schöner und erfolgreicher Tag in fröhlicher Atmosphäre, mit gutem Austausch und vor allem viel neuem Wissen im Gepäck.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt