StartNachrichtenBetriebsführungPachten ja, aber zu welchem Preis?

Pachten ja, aber zu welchem Preis?

Beratung rund um das Geld: Gut vorbereitet in Verhandlungen gehen
Von Prof. Torben Tiedemann, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft
Der durchschnittliche Pachtpreis für Acker und Grünland in Schleswig-Holstein ist in den vergangenen zehn Jahren um mehr als ein Drittel angestiegen. Fotos: Isa-Maria Kuhn
Der durchschnittliche Pachtpreis für Acker und Grünland in Schleswig-Holstein ist in den vergangenen zehn Jahren nach Auswertungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) um mehr als ein Drittel auf zirka 480 €/ha angestiegen. Neuverpachtungen liegen im Durchschnitt deutlich über 500 €/ha. Kein Wunder also, dass die Diskussion über Pachtpreise ein Dauerbrenner am landwirtschaftlichen Stammtisch ist. Neue Höchstpreise sprechen sich regional schnell her

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt