StartNachrichtenMarktSchlechte Zuckerpreise belasten den Markt

Schlechte Zuckerpreise belasten den Markt

Bilanz der Rübenkampagne 2024/25 zeigt große Menge mit wenig Zucker
Von Redaktion
Zuckerrübenverarbeitung in der Nordzucker-Zuckerfabrik Nordstemmen Foto: Imago
Eine durchwachsene Bilanz zieht die deutsche Zuckerwirtschaft nach Abschluss der Rübenkampagne. Einer hohen Rübenmenge stand ein nur geringer Zuckergehalt gegenüber. Zudem plagten Pflanzenkrankheiten und vor allem der schlechte Zuckerpreis die Anbauer. EU-weit wird für 2025/26 mit ­einer Verkleinerung der ­Anbauflächen gerechnet. In der Kampagne 2024/25 wurde in den 18 deutschen Zuckerfabriken die Rekordmenge von fast 32,70 Mio. t Zuckerrüben verarbeitet; gegenüber dem Vorjahr sei das e

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt