Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie hin zur Klimaneutralität wird derzeit noch durch infrastrukturelle und regulatorische Rahmenbedingungen gebremst. Der Austausch der in der Branche weit verbreiteten gasbetriebenen...
Das Nissenhaus Husum ist das zentrale Museum für den Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum. Umfassende Renovierungsarbeiten wurden bis zur Neueröffnung 2007 getätigt, seit 2016 heißt das Museum offiziell „Nordfriesland Museum Nissenhaus...
Am 17. Oktober fand auf Hof Viehbrook in Rendswühren bei Kirsten Voß-Rahe und ihrer Familie die feierliche Zertifikatsübergabe des Qualifikationslehrgangs Green Care – Soziale Landwirtschaft statt.
Für Nachwuchsathleten stand in diesem Oktober noch ein sportliches Highlight an – der Landesvierkampf. Ausgerichtet vom Vorjahressieger, dem Reiterbund Dithmarschen, fanden die 67 Teilnehmer beste Bedingungen vor. Sie maßen sich im Dressur-...
Im Herbst schmücken sich viele Gartenpflanzen mit hübschen, leider jedoch giftigen Beeren. Deren Verzehr kann je nach Menge und Körpergewicht nicht nur gesundheitsschädlich, sondern sogar tödlich sein. Doch wer die giftigen Beeren kennt, kann...
Preisänderungen im Schlachtschweinehandel hielten sich in diesem Jahr eigentlich in Grenzen. Von Juli bis Mitte September blieb der Basispreis unverändert bei 1,95 €/kg SG. Dann geriet der Schweinehandel jedoch aus dem Gleichgewicht. Die...
Bei Pflanzenschutzarbeiten in Raumkulturen besteht eine besonders hohe Gefahr, mit den Mitteln in direkten Kontakt zu kommen. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zeigt Möglichkeiten zum Schutz im Wein-, Obst-...
Ackerbohne, Erbsen oder Lupinen gehören zu den Körnerleguminosen, genauso wie die Sojabohne. Alle sind sie für die Rinderfütterung geeignet und zählen zu den Eiweißlieferanten. Da Sojaextraktionsschrot in der ökologischen Fütterung nicht...
Alte landwirtschaftliche Gebäude stellen viele Eigentümer vor Herausforderungen. Das Interesse an einer Umnutzung ist hoch, die Scheu vor Behörden und Baurecht hemmt jedoch. Lena Preißler-Jebe, Rechtsexpertin beim Bauernverband...