Jahresarchive: 2025

„Nachwuchs ist eine Haltung“

Auf Einladung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fand in der vergangenen Woche an zwei Tagen der Deutsche Bauerntag in Berlin statt. In diesem Jahr durften als Vertreter der Landjugend Schleswig-Holstein Tessa Nafziger und Laura Stolley aus dem...

Schulungszentrum der Deula eingeweiht

Die Kammertochter Deula hat kürzlich ihr neues Schulungszentrum in Rendsburg eingeweiht.

Dressurfestival Hof Norwegen in Mohrkirch

Auf dem Hof von Markus und Helga Waterhues in Mohrkirch im Kreis Schleswig-Flensburg standen drei Tage lang die Dressurreiter im Mittelpunkt. Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für Felix Kneese, der an allen Tagen Grund zum Jubeln hatte.

Neuer Kollege in Futterkamp kümmert sich um Tierwohl

Der 30-Jährige aus dem Kreis Steinburg ist der neue Mitarbeiter des vom Bund geförderten Projektes. Er übernimmt die Stelle von Hannah Straky, die wiederum in die Bau- und Energielehrschau gewechselt ist.

Fehmarn-Pferdefestival

Es war mächtig was los im neuen Reitsportzentrum auf der Ostseeinsel Fehmarn. Zum ersten Teil des Pferdefestivals kamen Pferdetransporter und Gespanne in großer Zahl auf die Insel. Vier Tage lang zeigten die Springreiter ihr Können.

Chinakohl: Leckeres Herbstgemüse mit Biss

Der vitamin- und ballaststoff­reiche Chinakohl ist nur ­entfernt mit klassischen Kohl­arten wie Weiß-, Rot- und Grünkohl ­verwandt. Daher schmeckt er viel milder, ist leicht verdaulich und verursacht kaum Blähungen. Die meisten Sorten werden...

Lästige Fliegen und andere Insekten

Fliegen und andere Insekten können sich explosionsartig vermehren, sie nerven dann die Menschen, aber noch viel mehr die Tiere. Durch die ständige Belästigung und die entsprechend folgenden Abwehrbewegungen sinken Milchleistung und...

Dichte, Zusammensetzung und Vitalität der Grasnarbe

Die Weidehaltung rückt in der Milchproduktion aus unterschiedlichen Gründen wieder stärker in den Fokus des Interesses. Die Narbenqualität der intensiv geführten Weide ist dabei von zentraler Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und...

Interview mit der künftigen Kammergeschäftsführerin

Stephanie Wetekam wurde von den Deputierten der Hauptversammlung zur neuen Geschäftsführerin der Landwirtschaftskammer ab 2026 für die kommenden fünf Jahre bestellt. Erstmals hat dieses Hauptamt mit Verantwortung für über 380 Mitarbeitende...

Ein Goldschakal auf der Anklagebank

Kommentar zur Hakelei um einen möglichen Abschuss
Es gibt Geschehnisse, die die Anfälligkeiten hiesiger Rechtsprechung und die Wohlstandsdebatten eines Industrielandes wie unter einem Brennglas zur Schau stellen. So verhält es sich auch im...

Meistgeklickt