Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) ist aufgehoben. Die entsprechende Aufhebungsverordnung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) wurde am Montag im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlicht und tritt damit...
Schweine- und Rinderhaltung sind in Deutschland weiter auf dem Rückzug. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse der Viehbestandserhebung mitteilte, gab es zum 3. Mai 2025 noch 15.250 Schweine haltende Betriebe.
Das weltweit tätige Agrarunternehmen Bunge Global hat, zwei Jahre nach der Ankündigung des 34-Mrd.-US-$-Megadeals, die Fusion mit dem von Glencore unterstützten Unternehmen Viterra offiziell abgeschlossen.
Auf der 24. VGMS-Getreidetagung in Weihenstephan haben am Donnerstag, 26. Juni, Vertreterinnen und Vertreter aus Züchtung, Landwirtschaft, Getreidehandel, Müllerei, Bäckerei und Wissenschaft über die Folgen der Klimaveränderung, die Berechnung...
Der Hannoveraner Verein Schleswig-Holstein lud als Höhepunkt des Zuchtjahres wieder zu einem großen Schauwochenende nach Fehrenbötel, Kreis Segeberg, ein. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und auch vom Dachverband gab es lobende Worte.
Um auch in der kalten Jahreszeit frisches Grün ernten zu können, werden ab Juli die Herbst- und Wintersalate gesät oder gepflanzt. In den vergangenen Jahren haben dabei neue Sorten von Friséesalat, Lollo Rosso und Eichenlaubsalat eine angenehme...
Wird nach der Ernte einer früh räumenden ersten Hauptkultur – zum Beispiel Ganzpflanzensilage (GPS) oder früh geerntetem Getreide – eine zweite Hauptkultur wie Feldfutter, etwa Ackergras, angebaut, ist eine schriftliche...
Auf dem berühmten Rasen der Aachener Soers ging das diesjährige Finale von Deutschlands U25-Springpokal über die Bühne und hatte alles, was ein großes Springen braucht: Nervenkitzel, starke Ritte und ganz viel Emotion. Am Ende strahlten drei...
Der Hamburger Hirschpark ist einer der ältesten Landschaftsgärten der Stadt und nicht nur durch seine eindrucksvollen Baumbestände, das alte reetgedeckte Witthüs und das Hirschgehege bekannt, sondern auch durch seinen hübschen Aussichtspunkt...
Marktkommentar Schlachtlämmer/-schafe: Das Angebot an frischen Lämmern nimmt weiter zu, wenn auch langsam. Getreide: In vielen Regionen ist die Getreideernte 2025 mit...