Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Vier wunderbare Tage liegen hinter uns – die Norla 2025 war für die LandFrauen ein voller Erfolg! Bei perfektem Messewetter präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Hau den Lukas, Politikaktion, frische Waffeln und jede Menge Landjugend-Atmosphäre Der Pavillon des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein auf dem Rendsburger Messegelände zog auch...
Jedes Jahr steht für die Auszubildenden zum Fortswirt im dritten Lehrjahr ein ganz besonderes Projekt auf dem Programm: der „Schwedenaustausch“. Er wird gemeinsam von der Lehranstalt für Forstwirtschaft in Bad Segeberg und dem Naturbruk...
Marktkommentar Vor allem die hiesigen Landwirte setzen jetzt darauf, dass die fehlenden Importe aus Russland durch andere Lieferländer ersetzt werden. Die EU hatte vorab versprochen, die Einfuhren aus anderen Regionen zu erleichtern. Zuletzt...
In Deutschland fordern viele Meiereien ihre Milcherzeuger zurzeit auf, eine Klimabilanzierung durchzuführen. In Dänemark soll eine Klimasteuer für die Milchviehhaltung eingeführt werden, Neuseeland hat die Pläne dafür gerade abgesagt. Fest...
Die Frage, was wirkliche Meilensteine in der technischen Entwicklung sind, die das Themengebiet Mais umfasst, ist nicht so einfach zu beantworten. Aus diesem Grund soll hier zunächst der Fokus auf die gesellschaftlichen Ziele aus heutiger Sicht...
Kürzlich fand die vierte Veranstaltung der Seminarreihe zur Magen-Darm-Gesundheit beim Schwein in Futterkamp statt. Die Seminarreihe, die im Rahmen der AG Schwein des Runden Tisches „Tierschutz in der Nutztierhaltung“ initiiert wurde, hatte zu...
In der aktuellen Woche wurden die ersten Zuckerrüben aus Schleswig-Holstein in Uelzen angeliefert. Seit dem 10. September wird die Verarbeitung in der Zuckerfabrik langsam hochgefahren.
Rückblick auf die Norla Vier Tage voller Trubel um Tiere, Technik, Ernährung und Agrarpolitik sind am Sonntag zu Ende gegangen. Doch was bleibt von der Norla 2025? Ein neues Entlastungspaket, das es mit dem Neun-Punkte-Plan von...
Die Teilung des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der schwarz-grünen Koalition in Kiel sorgt für Konflikte. Das stellte Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH), am Freitag vergangener Woche beim...