Monatsarchive: August, 2025

28. Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg

Für zwei Tage wurde der Landesturnierplatz in Bad Segeberg wieder in ein kunterbuntes Paradies für Pferdefreunde und Familien verwandelt. Sie feierten den Breitensport mit all seinen Facetten: vom Islandpferd bis zum Gespannfahrer und Voltigierer,...

Schützende Decke für den Gartenboden

Wer seinen Boden mit Mulch abdeckt, kommt in den Genuss vieler Vorteile. Neben der Ästhetik geht es vor allem um den praktische Nutzen. Die schützende Bodenabdeckung verbessert die Bodenqualität und wirkt sich damit positiv auf das...

Wohlfühloase für Genießer-Schweine

Wie sieht Schweinehaltung aus, wenn Platz, Transparenz und ­regionale Kreisläufe im Vordergrund stehen? Eine innovative Genossenschaft in Mittelsachsen zeigt, was möglich ist.

Schwierige Erntebedingungen in Schleswig-Holstein

Die diesjährige ­(Getreide)ernte in Schleswig-Holstein wird durch anhaltende ­Regenfälle massiv erschwert. Die Böden sind vielerorts zu weich für den Einsatz schwerer Maschinen, was zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führt. Feuchtes...

Frisches Gras vom Feld direkt zur Kuh

Autonom Gras mähen und es ­direkt in den Stall bringen und verfüttern – das verspricht ein neuer Roboter. Auf einem Milchviehbetrieb im Kreis Leer ist er erstmals in Deutschland im Einsatz. Wie das funktioniert, ­erklärt der folgende...

Dienstleistungen für effizientere Waldbewirtschaftung

Die moderne Forstwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, Schädlingsdruck, Naturschutzanforderungen, Verkehrssicherung und wirtschaftlicher Druck treffen auf immer knapper werdende Personalressourcen. Umso wichtiger ist...

Vorwärts leben, aus gestern lernen

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Wohltemperiert. Für klimagerechte Architektur“ lud der Arbeitskreis LandFrauenArchiv Molfsee erneut zu einem besonderen Erzählnachmittag ins Freilichtmuseum ein.

Wöchentlich grüßt das Murmeltier

Die Lage auf den europäischen Schlachtschweinemärkten hat sich zuletzt nicht verändert. In Mittel- und Nordeuropa gleichen sich Angebot- und Nachfrage auf niedrigem Niveau aus. Die Preise treten auf der Stelle. In Spanien und Frankreich setzt...

Elektronenbehandlung oder Beizpräparate?

Grundsätzlich hat der Schutz vor Krankheiten, welche den Keimling oder die junge Getreidepflanze schädigen können, eine herausragende Bedeutung. Hierbei bilden Saatguthygiene und Beizverfahren des Saatgutes die wesentlichen Faktoren. Diese sind...

Neuer Vorsitzender aus der Privatwaldbetreuung

Seinen Landesverbandstag veranstaltete Mitte Mai der Bund Deutscher Forstleute (BDF) in Wolfsburg. Das Wissenschafts- und Mitmachmuseum phaeno bot für den Vortragsteil den passenden Rahmen, ging es doch um Künstliche Intelligenz. „KI meets...

Meistgeklickt