Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) würdigte in seiner Rede auf dem Deutschen Bauerntag die enorme Bedeutung der Landwirtinnen und Landwirte für die Ernährungssicherheit und Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln....
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch voriger Woche der Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung zugestimmt. Der Beschluss erfolgte im Rahmen einer sogenannten Ministerverordnung, für die weder der Bundestag noch der Bundesrat zustimmungspflichtig...
„Vom Weg aus sehen wir in einiger Entfernung eine Gruppe von Tieren. Die Tiere sind mächtig und groß. Und es sind Tiere, die uns unbekannt sind. Wir sehen eine kleine Familie von Steinzeit-Tieren, die da am Waldrand stehen. Vorsichtig nähern...
Nordöstlich vor den Toren der Landeshauptstadt Kiel befinden sich in der Region Probstei die Gemeinden Stein und Wendtorf. Die beiden idyllischen Orte punkten mit einem zauberhaften Sandstrand, flachem Wasser, tollen Kinderspielplätzen und...
Auf Einladung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fand in der vergangenen Woche an zwei Tagen der Deutsche Bauerntag in Berlin statt. In diesem Jahr durften als Vertreter der Landjugend Schleswig-Holstein Tessa Nafziger und Laura Stolley aus dem...
Auf dem Hof von Markus und Helga Waterhues in Mohrkirch im Kreis Schleswig-Flensburg standen drei Tage lang die Dressurreiter im Mittelpunkt. Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für Felix Kneese, der an allen Tagen Grund zum Jubeln hatte.
Der 30-Jährige aus dem Kreis Steinburg ist der neue Mitarbeiter des vom Bund geförderten Projektes. Er übernimmt die Stelle von Hannah Straky, die wiederum in die Bau- und Energielehrschau gewechselt ist.
Es war mächtig was los im neuen Reitsportzentrum auf der Ostseeinsel Fehmarn. Zum ersten Teil des Pferdefestivals kamen Pferdetransporter und Gespanne in großer Zahl auf die Insel. Vier Tage lang zeigten die Springreiter ihr Können.
Der vitamin- und ballaststoffreiche Chinakohl ist nur entfernt mit klassischen Kohlarten wie Weiß-, Rot- und Grünkohl verwandt. Daher schmeckt er viel milder, ist leicht verdaulich und verursacht kaum Blähungen. Die meisten Sorten werden...