Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Kommentar zum neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) Söder sucht Bauer“ hieß es einige Wochen lang bei der CSU. Jetzt ist der Mann für das Landwirtschaftsministerium gefunden, er heißt Alois Rainer (CSU). CSU-Chef Dr. Markus...
Die Stimmung unter Deutschlands Bauern hat sich deutlich verbessert. Das zeigt das aktuelle Agrarbarometer der Landwirtschaftlichen Rentenbank, das vierteljährlich ermittelt wird. Demnach hat sich das Agrar-Geschäftsklima gegenüber der letzten...
Ein Schwerpunkt der öffentlichen Tagung des DMK-Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung lag auf dem Thema Sorghum. In zwei Vorträgen wurden die Siliereigenschaften und Qualitäten sowie die Eignung für die Milchkuhfütterung vorgestellt...
Michael Müller-Ruchholtz übernahm zum 1. Mai die Position des Generalsekretärs des Bauernverbandes Schleswig-Holstein von Stephan Gersteuer, der in den Ruhestand geht. Über seine bisherigen Tätigkeiten im Verband und die zukünftigen...
Die Digitalisierung bringt zahlreiche Möglichkeiten für die Milchviehhaltung. Täglich entstehen große Mengen an Daten – von der Milchleistung über Fruchtbarkeitswerte bis hin zur Tiergesundheit. Diese Informationen können Landwirten helfen,...
Im Landjugend-Pavillon in Rendsburg hieß es am vergangenen Wochenende: Ärmel hochkrempeln und loslegen! Beim Seminar „Handwerken für Dummies“ konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Erfahrungen rund ums Heimwerken sammeln und...
Die Stimmung war bewegt, als über die bevorstehende Schließung der Fachschule für ländliche Hauswirtschaft in Hanerau-Hademarschen berichtet wurde. Monika Schorn, Abteilungsleiterin des Berufsbildungszentrums am Nord-Ostsee-Kanal (BBZ am NOK),...