Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Deutschland hat seine Klimaziele im Jahr 2024 eingehalten und befindet sich auf einem Pfad, auch die bis 2030 gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsminderungen zu erreichen. Das geht aus den Daten zur Klimabilanz des Umweltbundesamtes (UBA) hervor,...
Bauernverband fordert bei Koalitionsverhandlungen klaren Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die...
Die Bundesjugendreferenten aus den verschiedenen Bundesländern trafen sich Ende Februar im idyllisch gelegenen Tagungskloster am Frauenberg in Fulda. Für den Landjugendverband Schleswig-Holstein nahm Bundesjugendreferent Thore Groth an dem...
Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung von Versuchsergebnisse zur Methanreduzierung durch einen Futterzusatzstoff gab die Fachbereichsleiterin Rind, Dr. Imme Dittrich, kürzlich diverse Interviews dazu.
Mehrere wissenschaftliche Studien belegen, dass der Umgang mit Pferden positive Auswirkungen auf die psychische und motorische Entwicklung von Kindern hat. Besonders die Persönlichkeitsentwicklung wird gefördert: Kinder und Jugendliche lernen vom...
Auch Einfaches kann Eindruck machen. Das beweist die Magnolie, deren botanisch schlichter Blütenaufbau darauf hindeutet, dass Magnolien zu den ersten Blütenpflanzen auf unserem Planeten gehörten. Die bei uns beliebten Arten öffnen ihre zuweilen...
Den 29. „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt. Jagd und Artenschutz“ veröffentlichten Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) am Freitag voriger Woche. Demnach wuchs die Fläche im...
Mit zunehmenden Vorgaben und Anforderungen im Maisanbau nehmen neben ackerbaulichen Maßnahmen auch Überlegungen zu produktionstechnischen Stellschrauben zu. So sind außer ordentlicher Flächenvorbereitung und guten Saatbettbedingungen zur Aussaat...
Im Rahmen der Arbeit der AG Schwein des Runden Tisches „Tierschutz in der Nutztierhaltung“ hat sich eine Initiative zur Magen-Darm-Gesundheit beim Schwein gebildet. Geplant ist eine Seminarreihe, um wichtige Aspekte und praxisorientierte...
Die zweite Probenahme des Nitratmessdienstes der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein wurde im Februar unter teilweise winterlichen Bedingungen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt durchgeführt. Die Nmin-Werte in den Naturräumen Marsch...