Rezeptwettbewerb Zuckersüß
Schokoladentraum mit Sti(e)l


Kuchenzutaten:
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g Butter
- 200 g Haselnüsse, gemahlen
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1/2 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
Deko-Elemente:
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g weiße Kuvertüre
- Zuckeraugen
- Bunte Streusel
- Schokoladenstreusel
- Schokoladendrops
- Haselnusskrokant
Zusätzlich:
- Sprinform (24 cm Durchmesser), Backpapier
- Cake-Pop-Stäbchen
Zubereitung:
- Zartbitterkuvertüre und Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
- Alle Kuchenzutaten (auch die geschmolzene Schokolade und Butter) zusammenwischen und in eine mit Backpapier belegte Springform geben.
- Den Kuchen bei 160 °C 40 min backen. Danach abkühlen lassen.
- Den Kuchen in einer großen Schüssel zerbröseln. Aus dem zerbröselten Kuchen (ca. 800 g) 24 kleine Kugeln (ca. 30 g) formen.
- Die Kugeln für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die weiße und die Zartbitterkuvertüre jeweils schmelzen und die weiteren Dekoelemente in kleine Schälchen füllen.
- Die Cake-Pop-Stäbchen etwas in die Kuvertüre tauchen, in die Kugeln stecken und anschließend 10 min in den Kühlschrank stellen. Dies verhindert, dass die Cake-Pops von den Stäbchen rutschen.
- Cake-Pops dekorieren: Dafür die Kugeln in die Kuvertüre tauchen und auf einen mit Backpapier belegten Teller legen. Bevor die Kuvertüre trocknet, nach Wunsch dekorieren. Beispielsweise Schokoladendrops als Ohren in die Kugeln drücken und die Zuckeraugen befestigen, dann mit Streuseln bestreuen.
- Die Cake-Pops für 1-2 Stunden erneut in den Kühlschrank stellen.
- Cake-Pops genießen!
Guten Appetit!
Eingereicht von Tara van Calster, Hamburg