"Die Pionierzeiten sind vorbei", meinte Landtagspräsident Klaus Schlie auf der Eröffnungsveranstaltung der "new energy". Nun gelte es bei der Bevölkerung um Vertrauen zu werben und bereits verlorene Akzeptanz zurückzugewinnen. Hiermit meinte er vor...
New Energy Husum – Botschafter für Erneuerbare Energien
Wenn Deutschland die Klimaziele erreichen will, muss bis 2050 der Verkehrs- und Wärmesektor elektrifiziert werden. Und dafür wird Erneuerbarer Strom benötigt – und zwar sehr viel davon. Schnell wird deutlich, dass es sich bei der Umstellung der...
Das Berater-Netzwerk "KWK-Flexperten" in Kassel berät Biogasanlagenbetreiber über die Flexibilisierung ihrer Anlagen. Dabei plädieren die Flexperten für eine große Steigerung der installierten Leistung bis zur Verfünffachung. Uwe Welteke-Fabricius,...
Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 sieht eine Ausschreibungspflicht für Energiewirte vor, das Preisangebot für ihre Energieeinspeisung bereits sehr früh abzugeben. Ohne Zuschlag laufen diese Gefahr, auf hohen Planungs- und...
Mit Lastmanagement (Demand Response) und intelligenten Messsystemen (Smart Meter) lassen sich ähnliche netzstabilisierende Effekte erzielen wie mit Energiespeichern.
Die klügsten elektrischen Haushaltsgeräte Deutschlands stehen gegenwärtig in dem...
Das Kieler Kabinett stimmte am 6. Dezember 2016 den Entwürfen für die neuen Regionalpläne zum Thema Wind zu und veröffentlichte erste Entwürfe im Internet. Am 27. Dezember startete die laut Ministerpräsident Torsten Albig "größte institutionlisierte...
Wer sich eventuell schon einmal gefragt hat, was es mit den eingezäunten Kästen samt Rohren und metallenen Schornsteinen neben der Zufahrt zur Diako Nordfriesland in Breklum auf sich hat, wird jetzt per neuem Schild darüber aufgeklärt. Bei dem...
Pünktlich zum Nikolaustag verabschiedete das Kieler Kabinett die mit Spannung erwarteten Entwürfe der neuen Windenergie-Regionalpläne für Schleswig-Holstein. In einer Landespressekonferenz stellte Ministerpräsident Torsten Albig die Pläne und das...
Der Fachverband Biogas (FvB) sieht das Potenzial von Biogas noch lange nicht ausgeschöpft. Nicht nur die Verringerung von Treibhausgasen vor allem in der Landwirtschaft, sondern auch die vielen weiteren klimarelevanten Vorteile sollten bei der...
Wer sich als Biogasanlagenbetreiber mit dem EEG 2017 auseinandersetzt und auch zukünftig bestrebt ist, den Anlagenbetrieb möglichst wirtschaftlich zu betreiben, wird sich in Zukunft intensiv mit der Thematik der Flexibilitätsprämie und deren...