Abstände beachten: Bewirtschaftung hängiger Flächen an Gewässern
Für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen, die mit einer durchschnittlichen Hangneigung von mehr als 5 % an Gewässer grenzen, wurden im vergangenen Sommer neue Regelungen eingeführt (§ 38a Wasserhaushaltsgesetz (WHG)).
Werner Schwarz hatte Glück im Unglück, er hatte im vorigen Jahr keine Sau im Stall. Doch er weiß, wie gebeutelt gerade die Schweinehalter sind. Im Bauernblatt spricht der Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein über ein spezielles Jahr, die...
Die fragwürdigen Geschäftspraktiken des Tierschutzbüros
Am Ende einer Tierrechtlerkampagne steht nicht selten eine bäuerliche Familie vor den Scherben ihres guten Rufs, manchmal auch der wirtschaftlichen Existenz. Ein sehr aktiver Akteur in Sachen Verwertung von Undercover-Aufnahmen ist das Deutsche...
Florettkunst ist gefragt, nicht das stumpfe Schwert
Vertreter des Lebensmittelhandels, der Organisation Land schafft Verbindung (LsV) Deutschland sowie Bauern der Aktion Cloppenburg haben sich vorigen Freitag auf konkrete Maßnahmen zur Überwindung der seit Wochen andauernden Auseinandersetzungen...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und seine Landesbauernverbände haben ein gemeinsames Forderungspapier vorgelegt, das an die vier großen Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (Aldi, Lidl, Rewe, Edeka) gerichtet ist und diese auffordert, die...
"Wir haben diesmal ein Naturschutzproblem, weil es zu viele gibt und nicht zu wenige", erklärte Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH), bei einer Videopressekonferenz vergangene Woche Freitag. Er sprach damit die auch...
Haferforum Schleswig-Holstein: Superfood von deutschen Feldern
Das erste Haferforum Schleswig-Holstein – organisiert von zwei regionalen Hafermühlen und dem Bauernverband Schleswig-Holstein (BVSH) – musste aufgrund der aktuellen Corona-Lage in die virtuelle Welt verlegt werden. Das änderte am Montag nichts an...
Die im Rahmen der digitalen Umweltministerkonferenz (UMK) zum Wolf gefassten Beschlüsse werden viele Weidetierhalter kaum zufriedenstellen. Die Ressortchefs der Länder verständigten sich vergangene Woche Freitag auf eine Stärkung des...
Die Geflügelpest breitet sich im Land weiter aus, als Konsequenz daraus soll eine landesweite Aufstallung sämtlichen Freilandgeflügels eine Weiterverbreitung auf Nutztierbestände verhindern. Das hat Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht...
Tierrechtler blockieren Schlachthof in Kellinghusen
Tierrechtsaktivisten drangen am Montag in den frühen Morgenstunden in das Gelände des Tönnies-Schlachthofs in Kellinghusen, Kreis Steinburg, ein und sorgten für eine Blockade. Erst nach einigen Stunden konnte die Polizei die Tierrechtler entfernen....