Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die Bioenergiebranche pocht auf substanzielle Nachbesserungen am Entwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz. Andernfalls sei der Weiterbetrieb Tausender landwirtschaftlicher Biogasanlagen gefährdet, warnte das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB)...
Auf einer Moorfläche von knapp 19 ha wird im Solarpark Lottorf südlich von Schleswig mehr als nur Erneuerbare Energie erzeugt: Die nachführbaren Module produzieren Solarstrom, während auf dem Areal zugleich Moorschutz und extensive...
Die beiden grün geführten Bundesministerien für Umwelt und Wirtschaft haben sich auf gemeinsame Eckpunkte für einen naturverträglichen Ausbau der Windkraft verständigt, die „noch im Frühjahr“ in Gesetze gegossen werden sollen. Im Kern...
Rund 74,5 Mrd. kWh Strom wurden im ersten Quartal 2022 aus Erneuerbaren Energien erzeugt und damit fast 25 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung...
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Grüne) will die Bundesrepublik zumindest beim elektrischen Strom möglichst schnell unabhängig von fossilen Energiequellen machen. Die heimische Stromversorgung soll deshalb nun schon im Jahr 2035...
Angesichts des Krieges in der Ukraine und der problematischen Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland fordern der Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Fachverband Bioenergie (FvB) einen zielgerichteten Ausbau der heimischen Energieerzeugung...
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Grüne) will Deutschland möglichst schnell unabhängig von Energieimporten machen. Ein Eckpunktepapier seines Hauses zur geplanten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von Ende Februar...
Aufgrund der hohen Energiepreise haben sich die Spitzen der Ampelkoalition auf ein bis zu 11 Mrd. € schweres Entlastungspaket für Verbraucher und Unternehmen verständigt. Darin enthalten ist neben einem Heizkostenzuschuss für einkommensschwache...
Eine miese Klimabilanz attestiert das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse. Der Flächenverbrauch für die Produktion von Biokraftstoffen aus Agrarrohstoffen mache jeglichen Klimanutzen...
Beim Kauf eines neuen Traktors sollten sich Landwirte mittlerweile gut überlegen, ob sie beim Motor noch auf einen Selbstzünder rein für fossilen Diesel setzen. Dies rät Dr. Edgar Remmele vom Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum...